Die Organistion spendet das Geld an Dörfer auf der Insel Nias. Diese wurde durch den schweren Tsunami 2004 und das starke Erdbeben 2005 zu großen Teilen verwüstet. Materielle Schäden wurden bereits durch Spendengelder repariert, dennoch gibt es viel zu tun, damit es den Menschen auf der Insel wieder besser geht.

Mit den Spendengeldern werden sowohl Waisenkinder unterstützt, indem ihnen eine Schulbildung und eine Unterkunft finanziert wird, als auch akute Operationen von Kindern bezahlt, die im Pflegeheim St. Elisabeth in Gunung Sitoli, der Hauptstadt von Nias untergebracht sind. Dieses Pflegeheim wurde ebenfalls von der Organisation gegründet, um den hilfsbedürftige Waisenkindern, von denen die meisten ihre Eltern durch die Naturkatastrophen verloren haben, einen Platz in einer beschützen, familiären Umgebung zu ermöglichen. Viele von ihnen leiden jedoch an Krankheiten und benötigen Medikamente oder Operationen, um zu überleben. Da es der Insel jedoch an Geld fehlt, versucht die Organisation, die Kinder zu retten und die nötige medizinische Versorgung bzw. Behandlung zu finanzieren.

Außerdem sollen Medizinkurse speziell für Hebammen abgehalten werden, um die Probleme und zahlreichen Komplikationen bei den Geburten zu minimalisieren. Denn viele Frauen sterben im Laufe der Schwangerschaft an Ursachen, die man mit dem nötigen medizinischem Fachwissen leicht verhindern kann. Viele Mütter in den kleinen Dörfern bringen ihre Babies mithilfe von einheimischen Medizinmännern und -frauen zur Welt, deren Behandlungsmethoden lediglich auf langen Traditionen wie lokalen Heilpflanzen beruhen. In den Kursen sollen sie über die fundamentalen medizinischen Behandlungsmethoden der westlichen Welt aufgeklärt werden, um somit zukünftig mehr Leben zu retten und Krankheitssymptome zu lindern.

Mit Ihrer Spende können Sie Menschenleben retten und Menschen in einer Region voller Elend und Hilflosigkeit Hoffnung schenken!

Für mehr Informationen zu Nias-ev www.nias-ev.de.